Archive | Presse

Machtorientierte Führung hat ausgedient

von Oliver Blüher, Gast-Autor Wer heute als Chef von seinen Mitarbeitern ernst genommen werden will, ist kein Kommandant, sondern Kommunikationsexperte. Vier Chef-Typen, die auch in Zukunft bestehen können. Alte Management-Stile haben in unserer modernen Arbeitswelt keinen Platz mehr. Führungskräfte von heute müssen sich auf schnell wandelnde Märkte einstellen, Produkte und Dienstleistungen vernetzen, Prozesse kundenorientiert ausrichten […]

Weiterlesen

Wir sind die Heldinnen unserer eigenen Geschichte! Marry McCarthy (1920)

Von Bettina Fritsch, ladiesdrive.tv Weekend-Retreat “Königin und wilde Frau“ Das Kloster Santa Maria dei Frati Cappuccini in Bigorio TI wurde im Jahre 1535 gegründet, als erstes Kapuzinerkloster der Schweiz. 1966 wurde es einer vollständigen Restauration unterzogen und ist seither eine Stätte religiöser, geistiger und kultureller Bildung. Nach einem Brand im Februar 1987, der die Klosteranlage […]

Weiterlesen

„Unser Wille ist freier als gedacht“

Wie unser Bewusstsein das Unbewusste kontrolliert / AFNB – Jul 15, 2015 09:00 CEST Sind wir Sklaven unseres Unbewussten und können nichts dagegen tun? Hirnforscher sagen: Nein! Unser Bewusstsein kontrolliert unbewusste Prozesse im Gehirn. Der Wille und die automatische Verarbeitung arbeiten Hand in Hand, nicht gegeneinander. Das hat eine Forschergruppe an der Universität Ulm um […]

Weiterlesen

Konflikt – Sprungbrett zu mehr Erfolg

Der Organisator/4/2015 publiziert: In gebildeten Kreisen wird sehr viel in Konfliktvermeidung investiert. Streiten ist nicht chic, Emotionalität ist zu vermeiden. Emotionen sind jedoch da, sie werden allerdings unterdrückt oder verdrängt. Was wir in der Tat vermeiden sollten, ist die „Faust im Sack“. Denn diese „Faust im Sack“ führt zu unterschwelligen kleinen und grossen Brandherden, die […]

Weiterlesen

Die Polarität von Vertrauen (Der Organisator 11/14)

Partnerschaften setzen Vertrauen voraus Am Arbeitsplatz geht es mehr und mehr um Partnerschaften. Wir haben einen Auftrag, und wir haben verschiedene Workflow Teilnehmer, die jeweils ihren individuellen Beitrag leisten, um ein Ziel zu erreichen. Jeder hat seinen spezifischen Part. Hierarchie spielt hier nicht mehr die entscheidende Rolle. Dieses Konstrukt funktioniert auf der Basis Vertrauen, Transparenz […]

Weiterlesen

by netsolution.ch