consulas ist ein Beratungsunternehmen, das im Risiko und Versicherungsbereich spezialisiert ist. Sie bieten neuartige und kosteneffiziente Lösungen bei Risiko-, Chancen- und Versicherungs-Management. consulas hilft Kunden Risiken zu reduzieren und Chancen zu nutzen, um nachhaltig Wettbewerbsvorteile zu schaffen! Reto Stauffer, CEO der consulas, sieht im Bereich der Unternehmenskultur sowohl ein Risiko als auch eine Chance, wenn das […]
Archive | News
„Ein wichtiger Aspekt von Leadership ist, dass man seine eigenen Werte kennt“ von David Fiorucci
„Was erwarten Sie von einem guten Leader?“ Diese Frage stellte David Fiorucci im Laufe seiner 25-jährigen Tätigkeit im Bereich Organisationsentwicklung, Führung und Teammanagement mehr als 6’000 Personen. Die Antworten waren immer die gleichen, egal ob es um Privatfirmen oder Behörden ging, um KMU oder Grossunternehmen, um Industrie- oder Dienstleistungsbetriebe. Auf der Grundlage […]
8 Habits of Considerate People
Von Travis Bradberry (www.entrepreneur.com) Philosopher Arthur Schopenhauer once said, “Politeness is to human nature what warmth is to wax.” It’s true. Being kind and considerate softens people and makes them malleable to your way of thinking. But I see another meaning there, too. I think he’s also saying that being considerate of others is an […]
Looking back on the event from DSIM of 24 March 2016 Glockenhof, Zurich
[masterslider id=“12″] Leadership – Verantwortung für Ergebnisse übernehmen Dass trotz grünem Donnerstag über 35 Personen den Weg zum DSIM-Event im Hotel Glockenhof in Zürich fanden, war eine grosse Überraschung. Ein voller Raum, eine gute Stimmung und reger Austausch zwischen den Managern und den Referenten Monica Camuglia, Matthias Mölleney und Beat Fraefel führten zu einem […]
Die Macht der Gewohnheit – Fluch oder Segen?
Gewohnheiten sind der grosse Stopper von Veränderung. Dies ist wiederum fatal, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen. Die Macht der Gewohnheit scheint vielen Innovationen den Weg zu versperren. Sind Gewohnheiten grundsätzlich etwas Hinderliches? Und wenn sie hinderlich sind, gibt es ein Mittel dagegen? Der Gehirnforscher Prof. Dr. Erst Pöppel* von der Universität München […]
Checkliste gegen schlechtes Betriebsklima
Mangelnde Führungsqualitäten gelten als häufige Ursache für Probleme mit dem Chef: Nun wurde eine Checkliste erarbeitet, wie man als Vorgesetzter sein Verhalten testen kann und schlechtes Betriebsklima vermeidet. Keine Lust auf den Job? Sind Mitarbeiter demotiviert, liegt das häufig auch am Führungsverhalten des Vorgesetzten. Das Projekt „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt“ hat eine Checkliste herausgegeben, […]
Coach – Monica Camuglia
Wer bin ich: Menschen mit ihrem Fühlen, Denken und Handeln faszinieren mich seit meiner Jugend. Sigmund Freud hat das Schauen in die Seele des Menschen salonfähig gemacht. Und Neurologie macht das Schauen in die Seele eines Unternehmens fassbar. Gerade in der Wirtschaft entwickelte sich das Verständnis, wie der Mensch für sich selbst und interaktiv […]
Kohärenz – Eine einheitliche Sprache im Leadership-Dschungel
Würde man Fachbücher zu Leadership der letzten 20 Jahre in eine Reihe legen, ergäbe dies geschätzte zehn Kilometer. Grundsätzlich schreiben alle Autoren über das Gleiche, nur in einer unterschiedlichen Sprache. LP3 ist ein Modell für Leadership, für Team und für die ganze Organisation, mit dem Ziel mit Mass & Spass auf eine maximale Leistung zukommen. Klicken […]
Das menschliche Gehirn (VIDEO)
Es sind zirka 5,8 Millionen Kilometer Nervenbahnen, ungefähr eine Milliarde Zellen und eine unvorstellbare Menge an neuronalen Verbindungen (Synapsen), die Daten aufnehmen, verarbeiten, weitergeben und Reflexe, Gefühle, Gedanken und Handlungen auslösen. Manche Forscher vergleichen unser Gehirn mit einer Galaxie. Die Galaxie im Kopf ist aber nur 1,5 Kilogramm schwer, also zirka zwei Prozent vom Körpergewicht, […]
DSIM Forum „Leadership – Verantwortung übernehmen“
Führung im digitalen Zeitalter mit Matthias Mölleney Mit dem Informations- und Diskussionsforum öffentlich zugänglicher Anlässe schafft der Dachverband Schweizer Interim Manager (DSIM) einen Ort der Begegnung, an welchem aktuelle Themen der Unternehmensführung vorgestellt und diskutiert werden. Leadership – Verantwortung für Ergebnisse übernehmen Donnerstag, 24. März 2016, 16:30-21:30, Zürich, Glockenhof Hochkarätige Referenten stellen in pointierten Vorträgen zentrale […]