consulas ist ein Beratungsunternehmen, das im Risiko und Versicherungsbereich spezialisiert ist. Sie bieten neuartige und kosteneffiziente Lösungen bei Risiko-, Chancen- und Versicherungs-Management. consulas hilft Kunden Risiken zu reduzieren und Chancen zu nutzen, um nachhaltig Wettbewerbsvorteile zu schaffen! Reto Stauffer, CEO der consulas, sieht im Bereich der Unternehmenskultur sowohl ein Risiko als auch eine Chance, wenn das […]
Author Archive | Monica Camuglia
„Ein wichtiger Aspekt von Leadership ist, dass man seine eigenen Werte kennt“ von David Fiorucci
„Was erwarten Sie von einem guten Leader?“ Diese Frage stellte David Fiorucci im Laufe seiner 25-jährigen Tätigkeit im Bereich Organisationsentwicklung, Führung und Teammanagement mehr als 6’000 Personen. Die Antworten waren immer die gleichen, egal ob es um Privatfirmen oder Behörden ging, um KMU oder Grossunternehmen, um Industrie- oder Dienstleistungsbetriebe. Auf der Grundlage […]
8 Habits of Considerate People
Von Travis Bradberry (www.entrepreneur.com) Philosopher Arthur Schopenhauer once said, “Politeness is to human nature what warmth is to wax.” It’s true. Being kind and considerate softens people and makes them malleable to your way of thinking. But I see another meaning there, too. I think he’s also saying that being considerate of others is an […]
Machtorientierte Führung hat ausgedient
von Oliver Blüher, Gast-Autor Wer heute als Chef von seinen Mitarbeitern ernst genommen werden will, ist kein Kommandant, sondern Kommunikationsexperte. Vier Chef-Typen, die auch in Zukunft bestehen können. Alte Management-Stile haben in unserer modernen Arbeitswelt keinen Platz mehr. Führungskräfte von heute müssen sich auf schnell wandelnde Märkte einstellen, Produkte und Dienstleistungen vernetzen, Prozesse kundenorientiert ausrichten […]
Download your Free Copy!
Führungsstrategien des 21. Jahrhunderts
Was wirkt positiv auf die Leistung der Mitarbeiter? Die Hirnforschung liefert plausible Hintergründe und bietet wirkungsvolle Konzepte. Was gute Führung ist, wurde im Industriealter von den erfolgreichsten Wirtschaftsbossen und den renommierten Ökonomischen Hochschulen bestimmt. Erst im Informationszeitalter haben sich akademische Konzepte der Soziologie und der Psychologie mit komplexen Konzepten über Leadership, Organisations- und Personalentwicklung durchgesetzt. […]
Die Macht der Gewohnheit – Fluch oder Segen?
Gewohnheiten sind der grosse Stopper von Veränderung. Dies ist wiederum fatal, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen. Die Macht der Gewohnheit scheint vielen Innovationen den Weg zu versperren. Sind Gewohnheiten grundsätzlich etwas Hinderliches? Und wenn sie hinderlich sind, gibt es ein Mittel dagegen? Der Gehirnforscher Prof. Dr. Erst Pöppel* von der Universität München […]
Coach – Monica Camuglia
Wer bin ich: Menschen mit ihrem Fühlen, Denken und Handeln faszinieren mich seit meiner Jugend. Sigmund Freud hat das Schauen in die Seele des Menschen salonfähig gemacht. Und Neurologie macht das Schauen in die Seele eines Unternehmens fassbar. Gerade in der Wirtschaft entwickelte sich das Verständnis, wie der Mensch für sich selbst und interaktiv […]
Kohärenz – Eine einheitliche Sprache im Leadership-Dschungel
Würde man Fachbücher zu Leadership der letzten 20 Jahre in eine Reihe legen, ergäbe dies geschätzte zehn Kilometer. Grundsätzlich schreiben alle Autoren über das Gleiche, nur in einer unterschiedlichen Sprache. LP3 ist ein Modell für Leadership, für Team und für die ganze Organisation, mit dem Ziel mit Mass & Spass auf eine maximale Leistung zukommen. Klicken […]
Kampf zwischen Innovation und kognitivem Widerstand
Viele Veränderungsprojekte scheitern an der Macht der Gewohnheit der Mitarbeiter. Polarisierend dazu leiden viele Mitarbeiter unter den permanenten Veränderungen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom Kampf der Innovation gegen den kognitiven Widerstand. Diese Diskrepanz kann durch hirngerechtes Lernen wirksam aufgehoben werden. Mitarbeitende während ein- oder zweitägigen Workshops auf grössere Veränderungen einzustimmen wirkt nur […]