Mit dem LP3-Modell kann eine gemeinsame Sprache (Führungsverständnis) umgesetzt werden, die für das ganze Unternehmen gültig und für alle verständlich sind – und dies auf allen Ebenen (Verwaltungsrat, CEO, Geschäftsleitung, Kader, Mitarbeitende).
Es schafft die Möglichkeit, Leadership wirksam und kohärent zu leben.
- Problematik, Geschichte:
In den letzten Jahren wurden über 3000 Bücher und Fachartikel zum Thema Leadership veröffentlicht. Ob es sich um private oder öffentliche Einrichtungen, Universitäten, Hochschulen oder Beratungsunternehmen handelt: Alle definieren ihr eigenes Modell oder versuchen, Altbekanntes in einem neuen Kleid zu verkaufen.
Leider kennen und verstehen in Unternehmen oft nur die oberen Etagen, sprich der CEO, die Geschäftsleitung und bestimmte Mitglieder des oberen Kaders, die Modelle und Theorien.
Normalerweise sind die Modelle nur sehr schwierig im ganzen Unternehmen umzusetzen. Es fehlt an pragmatischen Lösungen oder es können nur gewisse Teile des Modells bis zur Basis heruntergebrochen werden.
Click here to follow CONTRADANZA in LinkedIn. Be always updated to effective leadership tactics and tips.
- Das LP3-Modell:
Das LP3-Modell ist das Ergebnis über 20-jähriger Führungserfahrung in verschiedenen europäischen Unternehmen. Das Modell wurde von David Fiorucci entwickelt und im Jahr 2009 im Rahmen seiner Masterarbeit in Unternehmensführung und Personalentwicklung (MODCH, Management des Organisations et Développement du Capital Humain) an der Haute Ecole de Gestion ARC in Neuenburg validiert. Die Arbeit wurde mit dem „Chris Argyris“-Preis ausgezeichnet. Die Grundhypothese besteht darin, dass das Herz, der Kern von Leadership immer derselbe ist.
Die Mitarbeitenden erhalten folgende Fragen:
„Was ist nach eurer Erfahrung ein guter Chef respektive eine gute Chefin?“ und „Was erwartet ihr von ihm respektive von ihr?“
Mehrere Tausend Antworten wurden so analysiert. Diese kamen aus verschiedenen Ländern Europas: aus Deutschland, Frankreich, England und der Schweiz – in der Schweiz aus den verschiedenen Sprachregionen Deutsch, Französisch und Italienisch.
Darüber hinaus kamen die Teams aus verschiedenen beruflichen Bereichen wie Dienstleistungs-, Finanz- und Industrieunternehmen.
Das Ergebnis bestätigt die Hypothese: Der Kern von Leadership ist überall der gleiche.
Es haben sich neun Kategorien herauskristallisiert. Im Allgemeinen genügen 20 Antworten, um die neun Kategorien abzubilden. Die Mitarbeitenden wissen sehr gut, was einen guten Chef / eine gute Chefin ausmacht.
Hier die neun Kategorien im Überblick. Da es keine Gewichtung unter den Kategorien gibt, alle wichtig und von einander abhängig sind, vereinigen sie sich zu einem Kreis. Einen Anfang oder ein Ende gibt es nicht.
Im Zentrum befindet sich die Selbstreflexion.
Eine Person, die die neun Kategorien beherrscht, schafft einen Rahmen, in dem sich die Mitglieder ihres Teams wohl fühlen. Sie baut ein Fundament des Vertrauens und der Sicherheit. Ergebnis: Die Mitarbeitenden engagieren sich und erbringen gute Leistungen.
Ein guter Chef oder eine gute Chefin muss sein/ihr Potenzial kennen und seine/ihre Power beherrschen, um die gewünschte Performance zu erzeugen. LP3 ist erhältlich für Leadership, Teams und Kundenbeziehungen.
Click here to follow CONTRADANZA in LinkedIn. Be always updated to effective leadership tactics and tips.
Für Englisch-Version des Films Klicken Sie hier
- Umsetzung des Modells
Das LP3-Modell dient als Leitfaden in der Umsetzung gelebter Leadership.
Dies umfasst:
- Entwicklung der Mission, der Vision, der Werte und der Strategie
- die verschiedenen unternehmensinternen Ausbildungsprogramme
- Coaching
- Workshops zur Teamentwicklung (Hochleistungsteam Workshops)
- Beurteilung von Leadership-Kompetenzen (Selbst-/Fremdbeurteilung)
- Kommunikationsmassnahmen
- verschiedene andere Massnahmen je nach Bedarf
Das Modell kann sowohl auf individueller Ebene zur persönlichen Entwicklung als auch auf Team- oder Unternehmensebene verwendet werden.
- Das LP3-Modell und andere bestehende Modelle
Das LP3-Modell ist ein integrierendes Referenzmodell. Das bedeutet, dass es in keiner Weise in Konkurrenz zu anderen Modellen steht. Auch dies macht seine Stärke aus. Das Modell gibt eine gemeinsame Sprache und Anhaltspunkte vor. Ausserdem lassen sich die meisten anderen Modelle in das LP3-Modell integrieren, was ihnen zusätzliche Kohärenz und Leistungsstärke verleiht.
Das Modell erleichtert das Verständnis der anderen Modelle und macht sie einfacher umsetzbar.
So finden auch Ansätze wie die transformationale oder die transaktionale Führung und das Management gemäss Malik sowie andere Modelle oder Methoden ihren Platz im LP3-Modell.
[1] David Fiorucci (geboren am 16. Februar 1968 in Freiburg, Schweiz) ist Direktionsmitglied bei Swiss Life Schweiz und leitet die Abteilung „Learning & Development“. Er verfügt über folgende Diplome: Master in Unternehmensführung und Personalentwicklung (Management des Organisations et Développement du Capital Humain, HEG-ARC), Chemiker-Ingenieur (ETS FR), strategische Unternehmensführung (SKU), Etique fondamentale (Université de Genève), Erwachsenenbildung.
[2] Chris Argyris (geboren am 16. Juli 1923 in Newark, USA) ist Professor an der Universität von Harvard und unterrichtete zuvor während 20 Jahren in Yale, wo ein Lehrstuhl nach ihm benannt wurde. Seine Lerntheorien und sein Beitrag zur Theorie des impliziten Wissens sind international anerkannt. Ausserdem ist er Gründer der Theorie zur „lernenden Organisation“. Er unterrichtete lange Zeit am MIT und war dort Professor von Peter M. Senge (Autor von „Die fünfte Disziplin“).
Wann und wie PL3 wirkt?
Möchten Sie eine gemeinsame Sprache im Unternehmen entwicklen, die Firmenkultur auf die Strategie ausrichten und sicherstellen, dass gute Vorsätze auch umgesetzt werden, dann ist LP3 die richtige Antwort. LP3 ist Modell & Methode zugleich, zusammen mit den entsprechend Tools und didaktischen Einheiten.
Unsere Erfahrung mit Leadership Strategien in internationalen sowie Mittelständischen Unternehmen aller Branchen ist die Basis auf der wir massgeschneiderte Lösungen auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Teams ausrichten.
Kontaktieren Sie unsere LP3-Expertin Monica Camuglia, Licence Practioner von LP3 Modell per mail @ monica.camuglia@contradanza.ch oder rufen Sie an 043 544 44 55.
Möchten Sie eine gemeinsame Sprache im Unternehmen entwicklen, die Firmenkultur auf die Strategie ausrichten und sicherstellen, dass gute Vorsätze auch umgesetzt werden, dann ist LP3 die richtige Antwort. LP3 ist Modell & Methode zugleich, zusammen mit den entsprechend Tools und didaktischen Einheiten.
Unsere Erfahrung mit Leadership Strategien in internationalen sowie Mittelständischen Unternehmen aller Branchen ist die Basis auf der wir massgeschneiderte Lösungen auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Teams ausrichten.
Kontaktieren Sie unsere LP3-Expertin Monica Camuglia, Licence Practioner von LP3 Modell per mail @ monica.camuglia@contradanza.ch oder rufen Sie an 043 544 44 55.
Comments are closed.