Gelungener Retreat im Kloster St. Maria, Lugano

Mit dem Titel Seiltanz zwischen Hingabe und Abgrenzung startete ich meine Retreat-Serie im Kloster St. Maria in Bigorio, oberhalb Lugano. 20°, blauer Himmel und frühlingshafte Düfte hiessen uns willkommen. Ein unglaublich inspirierendes Ambiente und eine makellose Infrastruktur dienten als perfekten Hintergrund für unsere Reise nach innen.

Ort und Leute aber auch zum Nachdenken führende Impulse ergaben ein buntes Gemälde, welches die Tage, aber auch die Gesichter und die Augen zum Leuchten brachte.

Warum Seiltanz? Wir wIMG_2831erden hin und her gerissen zwischen „do and don’t“ und teilen uns zwei zwischen „like and must“. Die ständig wachsenden Anforderungen im Job, die Bedürfnisse der Familie, soziale Verpflichtungen, eigene Ansprüche und die Freiheit der Wahl – sich auf der einen Seite schützend abgrenzen und auf der anderen Seite ganz hingeben – all das hat sich zu einem kunstvollen Tanz auf dem hohen Seil entwickelt.

 

Meine Pgrogramme sind frei von esoterischen oder religiösen Paradigmen. Wir begannen den Tag mit einer Kontemplation (in sich hinein hören), gefolgt von einer gemeinsamen Auseinandersetzung mit einem philosophischen Gedanken und vertieften die individuellen Schwerpunkte durch kreative Arbeit (Schreiben und Malen) oder einfach dem Einatmen der natürlichen Schönheit im Klostergarten. Die Module sind jeweils unterbrochen von einer Schweigezeit, um die Erkenntnisse in der Tiefe wirken zu lassen und um sich von dem ständigen Lärm im Kopf zu befreien. Einige suchten die Stille bei einem Spaziergang durch den dahinterliegenden Wald.

Es war und ist mir ein grosses Vergnügen mit diesem ersten Team zu arbeiten, zu malen, zu erzählen, zu lachen und auch zu trauern. Und ich denke, es gelingt den Teilnehmern, dieses positive Erlebnis nachhause und nach aussen zu tragen.

Bigorio_TalsichtIch werde dasselbe Programm am Wochenende vom 11. Juli 2014 wiederholen, vermutlich mit Zitaten von anderen Autoren, aber ebenso im Rahmen von Hingabe und Abgrenzung. Ich habe schon einige Zusagen, einige fehlen noch. Wenn Ihr also jemanden kennt… Ihr wisst schon, gerade bei diesen Dingen sind Empfehlungen mehr wert, als jede Art von Promotion. Zudem ist es eine tiefgründige Art und Weise wichtige Beziehungen zu pflegen, sei das zwischen Müttern und Töchtern oder unter Freundinnen.

 

Das Folgeseminar, die Fortsetzung von Programm 1, findet am Wochenende vom 5. Dezember 2014 statt. Wir haben das Glück, den Zauber der Adventszeit als Gast bei uns zu haben. Im Mittelpunkt steht die Typologie von C.G. Jung aber auch seine philosophischen Aspekte, wie zum Beispiel das Prinzip SELBST und das Prinzip SCHATTEN.

Das Kick-off Weekend für eine neue Ausprägung der Contradanza ist gelungen. Herzlichen Dank an alle, die etwas dazu beigetragen haben.

Monica Camuglia, 1, April 2014

Comments are closed.

by netsolution.ch